4 Herausforderungen
Ermüdung
Während und nach einer langen Tour fühlen sich Ihre Beine schwer an.
Kalte, nasse Füße
Entstehen durch Schweiß und Wärmestau in den Fahrradschuhen.
Druckstellen
Durch zu viel Stoff und einen schlechten Sitz entstehen störende Falten.
Unbequem sitzende Schuhe
Schlechter Kontakt mit den Schuhen verhindert eine direkte Kraftübertragung auf die Pedale.
CEP gibt Ihnen mehr Energie, Ausdauer
und Leistung beim Radsport
Dank einer optimalen Versorgung
der Beine mit sauerstoffreichem Blut
erholen sich Muskeln schneller.
Das atmungsaktive Gewebe leitet Feuchtigkeit
wie ein Docht von der Hautoberfläche fort.
Die Strümpfe liegen eng an, damit ein
direkter Kontakt mit den Schuhen und somit
eine bessere Kraftübertragung gewährleistet ist.
Der elastische Fußbereich umschließt
Ihren Fuß wie eine zweite Haut.
Polsterzonen sorgen für noch mehr
Komfort.
Erfahren Sie mehr über die Technologie von CEP
Ob Sie Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad fahren: Die treibende Kraft geht von Ihren Beinen aus. Das bedeutet, dass die Sauerstoffversorgung Ihrer Beinmuskulatur den Schlüssel zu Höchstleistungen beim Radsport darstellt. Rennradfahrer, die an der Tour de France teilnehmen, tragen oft am Tag vor und nach einer Etappe Kompressionsbekleidung an den Beinen. Auch Mountainbikefahrer mit Kniestrümpfen sind längst kein ungewöhnlicher Anblick mehr. Triathleten tragen häufig Strümpfe oder Wadenstulpen von CEP. Kein Wunder, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Die schnellere Regeneration, das Mehr an Energie und der perfekte Sitz sind nur einige der Vorteile der Radsportstrümpfe und Regenerationsstrümpfe von CEP. Sie lassen sich perfekt mit den Radhosen und Trägerradhosen von CEP kombinieren, die speziell für eine Verbesserung der Blutzirkulation in der Oberschenkelmuskulatur entwickelt wurden.